Naturheilpraxis Beate Graf

Naturheilpraxis Beate Graf

Pflanze des Monats Juli: die Kamille

Die echte Kamille, lat. Chamomilla recutita,  oder auch Apfelkraut genannt, fällt durch ihren atark aromatischen Geruch auf. Sie wächst sehr aufrecht, ist weltweit kulitiviert und wächst auf Äcker, Schuttplätzen, Brachland und Böschungen. Ihre gelben...

Die Pflanze des Monats Juni: der echte Thymian

Der Thymian ist in der mediterranen Küche kaum wegzudenken. Und er ist eine wichtige Heilpflanze im Bereich der Atemwege. Thymus vulgaris fällt durch seinen kleinen Wuchs mit einem sehr aromatischen Duft auf. Die Blüten schimmern in hellviolett. Die kleinen Blätter...

Pflanze des Monats April: die Aloe Vera

Ende Februar beginnen die ersten grünen Blätter sich zu zeigen. Ab März, bis in den Mai, übersät der Bärlauch, Allium ursinum, den Waldboden. Insbesondere in unseren Laubwäldern wächst er auf humus- und nährstoffreichen feuchten Böden. Er verströmt den typischen...

Pflanze des Monats März: der Bärlauch

Ende Februar beginnen die ersten grünen Blätter sich zu zeigen. Ab März, bis in den Mai, übersät der Bärlauch, Allium ursinum, den Waldboden. Insbesondere in unseren Laubwäldern wächst er auf humus- und nährstoffreichen feuchten Böden. Er verströmt den typischen...

Pflanze des Monats Februar: der Ingwer

Ingwer ist bei uns hauptsächlich als exotisches scharfes Gewürz beliebt.Die Heilpflanze des Jahres 2018 ist für ihre Eigenschaften schon seit der Antike bekannt, insbesondere die Inhaltsstoffe wie Shogaol, Zingerone und Gingerol, sind verantwortlich für die Schärfe,...
Newsletter Anmeldung
Schließen