Naturheilpraxis Beate Graf

Naturheilpraxis Beate Graf

Pflanze des Monats November: der Weißkohl

In diesem Monat widmen wir uns dem einheimischen Gemüse, dem Weißkohl. Diese Sorte des Gemüsekohls war früher ein Arme-Leute-Essen, jedoch ist es heute nicht mehr aus der Sterneküche wegzudenken. Außerdem ist der kugelrunde Kreuzblütler sehr förderlich für die...

Einladung zur Herbstkur 2020

Fit und geschmeidig durch den Winter Die letzten Monate haben unserem Körper viel abverlangt. Unser Immunsystem wurde in den letzten Monaten oft in Alarmbereitschaft versetzt, du muss auch in der nächsten Zeit enorm viel leisten. Sportliche Aktivitäten konnten nicht...

Pflanze des Monats September – der Knoblauch

Seit dem Altertum ist Knoblauch, ein Zwiebelgewächs, ein Gewürz und Heilmittel. Vor allem in der mediterranen Küche wird er als leckere Kochzutat eingesetzt, wobei nicht jedermann den Geschmack mag oder verträgt. In Südeuropa und Asien sind die typischen Anbaugebiete....

Sommerpause 2020

Nun ist es soweit: Ich verabschiede mich in die Sommerpause.Ab dem 24.8.2020 werde ich wieder für Sie da sein.

Pflanze des Monats Juli: die Kamille

Die echte Kamille, lat. Chamomilla recutita,  oder auch Apfelkraut genannt, fällt durch ihren atark aromatischen Geruch auf. Sie wächst sehr aufrecht, ist weltweit kulitiviert und wächst auf Äcker, Schuttplätzen, Brachland und Böschungen. Ihre gelben...

Pflanze des Monats April: die Aloe Vera

Ende Februar beginnen die ersten grünen Blätter sich zu zeigen. Ab März, bis in den Mai, übersät der Bärlauch, Allium ursinum, den Waldboden. Insbesondere in unseren Laubwäldern wächst er auf humus- und nährstoffreichen feuchten Böden. Er verströmt den typischen...
Newsletter Anmeldung
Schließen